Projekte - Runde 6

September 2019 bis Februar 2020

Für die 6. Runde des Prototype Funds haben wir neben den vier Grundpfeilern Civic Tech, Data Literacy, Datensicherheit und Softwareinfrastruktur einen zusätzlichen Themenschwerpunkt gewählt:

Commit: System erneuern

In globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Artensterben und Ressourcenverknappung spielt  Technologie eine immer größere Rolle, aber auch (Tech-)Communities sind bezüglich persönlicher, finanzieller und Wissensressourcen bislang oft nicht resilient genug aufgestellt, um den kommenden Herausforderungen zu trotzen und Welt und Umwelt nachhaltig mitzugestalten.

Demo Day der Runde 6.

Zu den Abschlussberichten der Projekte.

Close lid to encrypt - Linux-Festplattenverschlüsselung im Ruhezustand

Wir verschlüsseln Linux-Festplatten auch im Ruhemodus.

Tim, Jonas

Dark Crystal Social Key Recovery System

Wir verschlüsseln Daten mithilfe sozialer Netze.

Gregory Jones, Mooness Davarian

Emissions – API

Wir schaffen einem breiten Publikum Zugang zu Emissionsdaten.

Timo Brockmeier, Tina J. Rosemann, Hendrik Kerssen, Lars Kiesow, Sven Haardiek, Simon Kerssen

ESP Independent Solar Energy Mesh Node Firmware

Wir senken die Eingangsschwelle für eine solarbetriebene Kommunikationsstruktur.

Elektra Wagenrad

Fairtronics

Wir identifizieren Menschenrechtsverletzungen bei der Produktion von Elektrogeräten.

Andreas Fritsch, Sebastian Beschke

Festival Grid

Wir helfen, Festivals klimaneutral zu konzipieren.

Michael Zöller

Future City Projects

Wir helfen dabei, selbstinitiierte Stadtprojekte umzusetzen.

Norbert Rost, Jakob Schumann

greenerWP

Wir helfen WordPress-Projekte nachhaltiger zu gestalten.

Christian Neumann

Growing Futures

Wir ermöglichen solidarischen Landwirtschaften eine bedarfsgenaue Anbauplanung.

Andreas Gmeiner, Nic Dürr

JMap for K-9 Mail

Wir integrieren jmap in K-9 Mail.

cketti

Libeufin – Freie API und Sandbox für das europäische Finanzsystem

Wir erleichtern kleineren Unternehmen die Entwicklung und das Testen von Finanzsoftware.

Florian Dold, Marcello Stanisci

MLIftW - Music Licencing Infrastructure for the Web

Wir bauen ein gerechteres und flexibles System zur Musiklizenzierung.

Alexander Blum, Thomas Mielke, Christoph Scheid, Udo Spallek, Sarah Stoffels

Modus “Datenanalyst” für die openSenseMap

Wir machen die Daten der openSenseMap für alle verständlich.

Umut Tas

Multimodale Routing Engine für Rollstuhlfahrer und Fahrradlogistiker

Wir stellen eine personalisierte und barrierefreie Navigation zur Verfügung.

Johannes Lötzsch, Sebastian Tilsch, Neda Sultova, Joerg Zeltner, Christiane Lisa Iden

Sensor.Community - Ökosystem aller Luftdaten-Community-Projekte

Wir vernetzen verschiedene Projekte der Luftschmutzmessung.

Lukas Mocek, David Lacckovic , Rajko Zschiegner

Stayalive – Insektencounter

Wir dokumentieren den Insektenbestand mithilfe künstlicher Intelligenz.

Nicola Wettmarshausen & Team