About

Der Prototype Fund ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), das von der Open Knowledge Foundation Deutschland betreut und ausgewertet wird.
Einzelpersonen und kleine (interdisziplinäre) Teams können von uns finanzielle und ideelle Unterstützung für die Erprobung von Ideen sowie die Entwicklung von Open-Source-Anwendungen in den Bereichen Civic Tech, Data Literacy, IT-Sicherheit und Software-Infrastruktur erhalten.

Das Team des Prototype Fund betreut und unterstützt die Förderprojekte in der Umsetzung ihrer Ideen, erforscht die Wirkung die Fördermaßnahme sowie technologische Entwicklungen und verhilft den Projekten selbst aber auch der grundlegenden Idee „Open Source“ mit Kommunikationsmaßnahmen zu größerer Bekanntheit.

Hier findet ihr unsere Publikationen und Ressourcen, Infos zu Ansprechpartner*innen und Presseberichte über den Prototype Fund.

Wir fördern Public Interest Tech: Technisch und anderweitig versierte Akteur*innen setzen ihr Können und ihre Kompetenzen im Sinne des Gemeinwohls ein und nehmen aktiv, systemisch, interdisziplinär und vor allem “bottom up” an Innovationsprozessen teil, um die hieraus entstehenden Tools und Technologien in den Dienst der Gesellschaft zu stellen.

Neben der Projektbetreuung und dem Programmmangement forscht der Prototype Fund zu Public Interest Tech, zu den Schwerpunkten der Förderrunden sowie zur Frage, wie die Community an freien Entwickler*innen und das Innovationspotential aus der Zivilgesellschaft gefördert werden kann.

Förderprojekte des Prototype Fund erhalten eine Anschubfinanzierung, Beratung und Vernetzungsangebote – aber nicht nur das! Ein wichtiger Bestandteil der Förderung sind Coachings in verschiedensten Bereichen. Hier stellen wir unsere Coachingpartner vor.