Für die 6. Runde des Prototype Funds haben wir neben den vier Grund-Pfeilern Civic Tech, Data Literacy, Datensicherheit und Softwareinfrastruktur einen zusätzlichen Themenschwerpunkt gewählt:
In globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Artensterben und Ressourcenverknappung spielt der Technologiesektor eine immer größere Rolle: Beispielsweise sind die CO2-Emissionen, die das Internet durch seine Rechenzentren hervorbringt, sogar höher als der CO2-Fußabdruck des weltweiten Flugverkehrs.
Auch (Tech-)Communities sind bezüglich persönlicher, finanzieller und Wissensressourcen oft nicht resilient genug aufgestellt, um den kommenden Herausforderungen zu trotzen und Welt und Umwelt nachhaltig mitzugestalten. Das zeigt auch unsere Begleitforschung zum Themenschwerpunkt.
We encrypt data using social networks.
We create access to emission data for a broad public.
We lower the entrance threshold for a solar-powered communication structure.
We identify human rights violations in the production of electrical appliances.
We help to implement self-initiated city projects.
We enable community-supported agriculture to plan cultivation in line with their needs.
We enable smaller companies to develop and test financial software.
We are building a fairer and more flexible music licensing system.
We provide a personalized and barrier-free navigation.
We connect different projects of air pollution measurement.
We document the insect population using artificial intelligence.