September 2022 bis Februar 2023
Für die 12. Runde des Prototype Funds haben wir keinen zusätzlichen Themenschwerpunkt neben den vier Grundpfeilern Civic Tech, Data Literacy, Datensicherheit und Softwareinfrastruktur gewählt.
Die Hintergründe dazu sowie die übergeordneten Erkenntnisse aus der Trendforschung zur Runde 12 lest ihr in diesem Blogpost. Zum Trendreport geht es hier.
Wir entwickeln eine mobile App, die Patient*innen bei der medikamentösen Beendigung einer ungewollten Schwangerschaft oder Fehlgeburt begleitet.
Wir überprüfen deine Newsletter auf Öffnungs- und Klicktracker.
Wir helfen Hilfsgüter gerecht und würdevoll zu verteilen.
Wir vereinfachen logistische Prozesse für humanitäre Hilfe.
Wir machen Suchmaschinen sicher und transparent.
Wir schaffen eine Cloud-Speicherlösung für integrierte Bauwerksdaten.
Wir machen Leerstand sichtbar.
Wir machen Parlamentsdebatten transparenter und digital zugänglicher.
Wir machen Urteile verständlich zugänglich.
Wir machen das Installieren von freien Android-Betriebssystemen leicht.
Wir entwickeln ein Tool für die Echtzeitintervention und -dokumentation bei Fällen von Menschenrechtsverletzungen.
Wir sammeln und visualisieren Parkraumdaten.
Wir wollen Interkonnektivität für offene soziale Netzwerke bereitstellen.
Wir gewährleisten Datensicherheit durch Pseudonyme.
Wir machen journalistisches Wissen zum Recherchetool.
Wir machen soziale Ungerechtigkeiten im Stadtverkehr sichtbar.
Wir machen Datenbanken zugänglich für alle.
Wir verbessern Foodsoft und erleichtern so die Arbeit von Foodcoops.
Wir erstellen eine kostenfreie Software für Bildregie.