Projekte - Runde 8

September 2020 bis Februar 2021

Für die 8. Runde des Prototype Funds haben wir keinen zusätzlichen Themenschwerpunkt neben den vier Grund-Pfeilern Civic Tech, Data Literacy, Datensicherheit und Softwareinfrastruktur gewählt.

Die Hintergründe dazu sowie die übergeordneten Erkenntnisse aus der Begleitforschung zur Runde 8 lest ihr in diesem Blogpost. Zum Begleitforschungsreport geht es hier.

Demo Week der Runde 8.

Zu den Abschlussberichten der Projekte.

Tatort Rechts

Wir machen Fälle rechter Gewalt auf einer Karte sichtbar.

Anna Neifer, Johannes Filter

]OPEN THEATER[

Wir überbrücken Sprachbarrieren für mehr Zugänglichkeit an Theatern und Opern.

Kristian Kamph, Philip Steimel, Ilja Fontaine

Chatmosphere

Wir ermöglichen dynamische Gesprächsprozesse im digitalen Raum.

Anke Riemer, Kai Berthold, David Grieshammer

CURB VR

Wir machen den Klimawandel mithilfe von Virtual Reality für Schüler*innen erlebbar.

Julian Fürstenau, Robert Greve, Christopher Remde,

DiCaMa

Wir entlasten Krebspatient*innen mit einem intuitiven und modularen Krebsmanagement.

Christian Schulz, Christoph Speier, Sebastian Schroth, Jonas Jung, Sebastian Schneider, Dennise Cepeda

Direkte Demokratie Digital

Wir helfen dabei, Volksbegehren durchzuführen.

FabAccess

Wir vereinfachen die Nutzungsverwaltung für offene Werkstätten.

Kai Kriegel, Joseph Langosch, Jannis Rieger, Gregor Reitzenstein, Tasso Mulzer

Kailona

Wir ermöglichen das sichere Speichern von Gesundheitsdaten in der Nextcloud.

Aysel Afsar, Evren Ozkan, Armin Moehrle, Sanya Glisic

Law & Orga

Wir unterstützen Refugee Law Clinics, damit diese noch bessere Beratungen anbieten können.

Dominik Walser

ML Tooling

Wir machen Machine Learning für eine größere Zielgruppe zugänglich.

Lukas Masuch, Benjamin Räthlein, Jan Kalkan

Oh My Git!

Wir erschaffen einen spielerischen Zugang zum Lernen von Git.

blinry, bleeptrack

Pergola

Wir vereinfachen Organisation und Zusammenarbeit für Stadtgartenprojekte.

Johannes Lötzsch, Sebastian Tilsch, Claudia Rüdiger, Stephanie Hofmann, Philipp Michael

Residential Reporter

Wir wollen Wohnraum optimieren.

riot

Rightwatching

Wir helfen dabei, rechte Gewalttaten auszuwerten.

Christoph Trost

RiseupVPN - OONI - IPv6

Wir arbeiten mit RiseupVPN und OONI, um Internetzensur zu erkennen und Nutzer:innen davor zu schützen.

Richard Johannes, Michiel Nuyts

StreetComplete

Wir vervollständigen die OpenStreetMap mithilfe von Gamifizierung.

Tobias Zwick

surec

Wir helfen sozialen Organisationen, ihre Beratungsprozesse zu optimieren und erleichtern den Zugang dazu.

Richard Meinsen, Christoph Haufe