September 2020 bis Februar 2021
Für die 8. Runde des Prototype Funds haben wir keinen zusätzlichen Themenschwerpunkt neben den vier Grund-Pfeilern Civic Tech, Data Literacy, Datensicherheit und Softwareinfrastruktur gewählt.
Die Hintergründe dazu sowie die übergeordneten Erkenntnisse aus der Begleitforschung zur Runde 8 lest ihr in diesem Blogpost. Zum Begleitforschungsreport geht es hier.
Wir machen Fälle rechter Gewalt auf einer Karte sichtbar.
Wir überbrücken Sprachbarrieren für mehr Zugänglichkeit an Theatern und Opern.
Wir ermöglichen dynamische Gesprächsprozesse im digitalen Raum.
Wir machen den Klimawandel mithilfe von Virtual Reality für Schüler*innen erlebbar.
Wir entlasten Krebspatient*innen mit einem intuitiven und modularen Krebsmanagement.
Wir vereinfachen die Nutzungsverwaltung für offene Werkstätten.
Wir ermöglichen das sichere Speichern von Gesundheitsdaten in der Nextcloud.
Wir unterstützen Refugee Law Clinics, damit diese noch bessere Beratungen anbieten können.
Wir machen Machine Learning für eine größere Zielgruppe zugänglich.
Wir vereinfachen Organisation und Zusammenarbeit für Stadtgartenprojekte.
Wir arbeiten mit RiseupVPN und OONI, um Internetzensur zu erkennen und Nutzer:innen davor zu schützen.
Wir helfen sozialen Organisationen, ihre Beratungsprozesse zu optimieren und erleichtern den Zugang dazu.