Projekte - Runde 1

März 2017 bis August 2017

In Runde 1 ging es um eine generelle Bestandsaufnahme im Open-Source–Bereich.
Ohne speziellen Schwerpunkt wurden Projekte aus den vier Kernförderbereichen gefördert:

  • Civic Tech: Digitale Tools für Bürger*innen
  • Data Literacy: Anwendungen rund um die Nutzung und Analyse von (offenen) Daten; Förderung eines aufgeklärten Umgangs mit Daten.
  • Datensicherheit: Werkzeuge mit Fokus auf Privatsphäre, sichere Kommunikation/Datenübertragung und Datensparsamkeit.
  • Softwareinfrastruktur: Software und Tools, die den Betrieb der oben genannten Projekte ermöglichen und vereinfachen.

Zum Demo Day der Runde 1 – und zum Video.

Zu den Abschlussberichten der Projekte.

Sign Dict

Wir sind ein interaktives Nachschlagewerk für Gebärdensprache.

Bodo Tasche

Speakerinnen

Wir bringen mehr Speakerinnen auf die Panels dieser Welt.

Maren Heltsche, Tyranja

Syrian Archive

Wir sammeln und verifizieren Augenzeug*innenberichte aus Konfliktgebieten zentral auf unserer Plattform.

Hadi Al Khatib, Jeff Deutch, Nikolas Para

Commons Booking

Wir erleichtern den Verleihen von gemeinsam genutzten Gegenständen.

Florian Egermann

dhcpanon

Wir sorgen für die Anonymität von Geräten in öffentlichen Netzwerken.

juga

Fireside

Wir bieten die Möglichkeit, im Browser Online-Interviews in Kinoqualität aufzunehmen.

Volker Grassmuck, Donald Harvey, Jamie King

FixMyBerlin

Wir informieren über die Radinfrastruktur in Berlin.

Boris Hekele, Heiko Rintelen

Foodsharing

Wir vernetzen und koordinieren Lebensmittelretter*innen.

Raphael Wintrich

frab

Wir helfen Veranstalter*innen bei der Organisation von Community-Events.

Mario Manno

FrameTrail

Wir verbessern die Diskussionsmöglichkeiten von Webvideos.

Joscha Jäger

GentriMap

Wir bilden die Entwicklung der Gentrifizierung verständlich ab.

Melanie Thewlis

GeoHub

Wir ermöglichen das Hinzufügen neuer Geodaten in Open Street Map.

Adrian Stabiszewski

Grandine

Wir vektorisieren OpenStreetMap-Karten.

Thomas Skowron

mietlimbo

Wir bieten Mieter*innen ein Online-Tool zur Durchsetzung der Mietpreisbremse.

Vincent Ahrend

Schleuder

Wir sichern Mailinglisten gegen Überwachung.

schleuder dev team