Systemische Herausforderungen, konkrete Lösungen – gemeinsam erforschen und erproben wir neue Wege für technische und soziale Innovationen: Der Prototype Fund unterstützt Hacker:innen, Datenjournalist:innen und andere kreative Software-Entwickler:innen dabei, ihre Ideen vom Konzept in einen Prototyp umzusetzen.
Als einzelne Entwickler:innen oder kleine interdisziplinäre Projektteams erhaltet ihr vom Bundesministerium für Bildung und Forschung über sechs Monate bis zu 47.500 €. Mit dieser Förderung könnt ihr Code schreiben und einen ersten Prototypen eurer Software entwickeln. Außerdem vernetzen wir euch mit Tech- und anderen relevanten Communities, unterstützen euch mit Coachings und beraten euch in der Projektumsetzung und Kommunikation.
Ob neues Tool oder innovativer Einsatz: Für uns ist klar, dass alle Innovationen im öffentlichen Interesse anpassbar und zugänglich bleiben müssen. Deshalb fördern wir ausschließlich Open-Source-Projekte. Wir wollen gemeinsam herausfinden, wie Technologien so entwickelt werden können, dass sie der Gesellschaft nutzen. Dabei interessiert uns auch, wie wir auf dem Weg dorthin Bürokratie reduzieren, Communities aufbauen sowie Skillsharing und Lernen fördern können.
Die nächste Bewerbungsphase startet am 1. August 2021.